Kinderrechte im Cheersport

Liebe Kinder, liebe Vereine, liebe Eltern

Kinderrechte sind in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt der Medien und Gesellschaft gerückt.
Nicht allein die unterschiedliche Auffassung und Handhabe der verschiedenen Rechte scheint sowohl international als auch nur im eigenen Land breit auseinanderzudriften.

Immer mehr Kinder leben in einem sozialen System, ohne großartig zu wissen, welche Rechte sie haben. Was Rechte überhaupt bedeuten und wo sie verankert sind.

Die CCJD in Kooperation mit den Landesjugenden hat sich aus diesem Grund zum Ziel gesetzt, zehn Kinderrechte mit diesem Projekt spielerisch und in einer Gruppe näherzubringen. Kinder sollen wissen, welche Rechte sie haben und diese auch anwenden können. Wir sehen unser Projekt als wichtiges Kriterium für die kindliche- und gesellschaftliche Entwicklung. Des Weiteren sollen Teilhabe und Partizipation ein Grundbaustein für ein demokratisches Cheersport Training sein. “Du hast Rechte!” ist auch eine Wissensvermittlung für die Trainer*innen zur Chancengleichheit, Vielfalt, Mitbestimmung…

Wir als CCJugenD stellen uns aktiv gegen jegliche Form von Gewalt und treten für die Rechte ein!

Wie genau “Du hast Rechte!” abläuft, findest du im Video.

Erlebt selbst, lernt kennen und macht euch schlau über alles, was Kinderrechte betrifft. Denn eins steht jetzt schon fest: „DU HAST RECHTE!”