Startseite Login CCVD Backoffice Login CCVD Campus MyCheersport CCVLV Intranet Termine Shop
Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V. Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V. Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V. Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V.

  • Sportverband
    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads / Links
    • Sportarten
    • Bundesverband
    • Landesverbände
    • International
    • Prävention gegen Gewalt
    • Prävention gegen Doping
    • Stellenangebote
    • Partner
    • Medienservice
    • Ehrungen
    • CCVD ID Cards
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • CCJugenD
    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads
    • Vorstand CCJugenD
    • Aktuelle Projekte CCJugenD 2024
    • Kids Day Camp
    • “Du hast Rechte!” – Kinderrechte
    • Ja! zu Vielfalt
    • Deutsche Sportjugend
  • Wettkämpfe
    • FAfW Fachausschuss
    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads
    • Wettkampfangebote
    • Cheersport Serie
    • Skill Masters Serie
    • STAGE Championships
    • STAGE Events
    • Bundesliga
    • Regelwerksanfragen
    • Impressionen
  • Bildung
    • Fachausschuss
    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads
    • Trainerausbildung
    • Jurorenausbildung
    • Skill Basics Videos
    • Telefonzeiten FAfB
  • Leistungssport
    • FAfL Fachausschuss
    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads
    • Aktueller Bundeskader
    • Impressionen
    • Alumni
    • Kader- und Stützpunktstruktur
    • Kaderbewerbung
    • Athletensprecher
    • Bundestrainer
  • Vielfalt
    • FAfV Fachausschuss
    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads
    • Themen & Projekte

Kategorie: Bildung

Startseite » Bildung
Einführung in die Jurorentätigkeit
Mai99. Mai 2025
0

Einführung in die Jurorentätigkeit

By Marcel MeyerIn
Bildung Leistungssport

Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest Deine Leidenschaft für den Cheersport weiter ausleben ?! Dann bewerbe dich...

weiterlesen
Jury Ausbildung, Wettkampf
Weiterbildungsangebot „Lehrerpaket“
April910. April 2025
0

Weiterbildungsangebot „Lehrerpaket“

By Denise LikomenoIn
Allgemein Bildung Vielfalt

(Hoch-)Schul-Lehrkräfte aufgepasst! 🎓🍎 Wir wollen gemeinsam mit Euch vermehrt Cheerleading an Schulen und Hochschulen bringen. Dafür rufen wir unser Bildungsangebot...

Read More
School Cheer, Vielfalt, Weiterbildung, Zertifikat
Bildungstermine 2025 – jetzt buchen!
Dezember2121. Dezember 2024
0

Bildungstermine 2025 – jetzt buchen!

By Romy MoebiusIn
Allgemein Bildung
weiterlesen ...
Ausbildung, B-Lizenz, C-Lizenz, COACH, Trainerausbildung, Trainerlizenz, Weiterbildung
Vortragsserie: Essstörungen im Cheersport
November1414. November 2024
2

Vortragsserie: Essstörungen im Cheersport

By Anke SchmidtIn
Allgemein Bildung CCJugenD
weiterlesen
dsj, essstörung, move, vortragsreihe, zukunftspaket
Ergebnisse BVT & DiCon 2024: Uniformen
Oktober712. Oktober 2024
0

Ergebnisse BVT & DiCon 2024: Uniformen

By Romy MoebiusIn
Allgemein Bildung CCJugenD Leistungssport Vielfalt Wettkämpfe
weiterlesen ...
bauchfrei, Rocklänge, Uniformen
Mitgliederstatistik: Rekordwachstum übertrifft alle Erwartungen!
April11. April 2024
2

Mitgliederstatistik: Rekordwachstum übertrifft alle Erwartungen!

By Romy MoebiusIn
Allgemein Bildung CCJugenD Leistungssport Vielfalt Wettkämpfe

Nachdem wir im > letzten Jahr bereits einen neuen Rekord beim Mitgliederzuwachs (+ 3000) vermeldet haben, toppen die Zahlen aus...

weiterlesen ...
Statistik
CCVD Campus Pauschale 2024
November2223. November 2023
0

CCVD Campus Pauschale 2024

By Romy MoebiusIn
Allgemein Bildung
weiterlesen ...
Ausbildung, CCVD Campus, digital, Pauschale, Trainerausbildung, Trainerlizenz, Weiterbildung
Dopingfallen im Cheersport
November1313. November 2023
2

Dopingfallen im Cheersport

By Romy MoebiusIn
Allgemein Bildung Leistungssport Wettkämpfe

Wir stehen für sauberen Sport ❗ Stetige Weiterbildungen und Aufklärungen im Bereich des Anti-Dopings sind ein wichtiger Bestandteil für den...

weiterlesen ...
Campus Hour, Doping Prävention, Weiterbildung
CCVD Bundesverbandstag 2023 – Protokoll
Oktober77. Oktober 2023
0

CCVD Bundesverbandstag 2023 – Protokoll

By Romy MoebiusIn
Allgemein Bildung CCJugenD Leistungssport Vielfalt Wettkämpfe

Liebe Mitglieder, das Protokoll des BVT und der CCVD DiCon 2023 ist jetzt unter den Downloads online. > Direktlink

weiterlesen ...
Boden, Bundesverbandstag, BVT, DiCon, Mitgliederversammlung, Tagungswochenende
Trainer B Lizenz im Herbst – zum ReStart-Preis!*
September91. Oktober 2023
0

Trainer B Lizenz im Herbst – zum ReStart-Preis!*

By Lena LüttIn
Allgemein Bildung

In diesem Herbst wird noch ein weiterer Lehrgang für die Trainer B Lizenz Leistungssport Cheerleading stattfinden. Alle Informationen zur Anmeldung...

weiterlesen
Alsfeld, Trainer B Lizenz
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • next
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Datenschutzerklärung / Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V. © 2020
Cheersport Basic

Der Cheersport Basic Kurs ist der Einsteig in die Trainerausbildung. Hier werden die Grundsätze rund um den Verband, das deutsche Sportsystem und die Trainerausbildung vermittelt. 

LE: 8

Feedback
Vereins- und Teamkommunikation

Der Kurs Vereins- und Teamkommunikation dreht sich rund um die Themen Ehrenamt, Kommunikation innerhalb des Sportvereins und innerhalb des Teams.

LE: 8

Feedback
Vereinsrecht

In dem Kurs Vereinsrecht werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen um den Sportverein und die Trainertätigkeit vermittelt.

LE: 8

Feedback
Augen auf! Ohren auf!

Die Inhalte des Kurses Augen auf! Ohren auf! sind Prävention von interpersoneller Gewalt und Kinder- und Jugendschutz.

LE: 8

Feedback
Sportpädagogik

Im Kurs Sportpädagogik wird Pädagogik und Didaktik im Rahmen des Sports und des Trainings vermittelt. Dieser Kurs ist eine wichtige Grundlage für die Lehrprobe. 

LE: 8

Feedback
Sportmedizin

Der Kurs Sportmedizin handelt von den medizinischen Grundlagen, welche für den Sport wichtig sind. 

LE: 8

Feedback
Regelkunde Basic

Der Regelkunde Basic Kurs wird in jeder Saison überarbeitet und vermittelt die Inhalte und Neuerungen des CCVD-Regelwerks. Der Regelkunde Basic Kurs muss von jedem bei der Cheersport-Serie startenden Verein einmal pro Saison absolviert werden. Das Modul ist außerdem Teil der Juroren-Grundausbildung.

LE: 8

Feedback
Regelkunde Advanced

Regelkunde Advanced beschäftigt sich mehr mit dem Thema Wertung und Bewertungsbereiche und ehr weniger mit dem Thema Legality, im Vergleich zu Regelkunde Basic. Das Modul ist Teil der Juroren-Grundausbildung.

LE: 8

Feedback
Lehrprobe

Die Lehrprobe ist das abschließende Prüfungsmodul der Trainer C Ausbildung. Sie ist zum bestehen der Trainer C Lizenz essentiell. 

Feedback
Trainingslehre Basic

In dem Modul Trainingslehre Basic lernen Trainer*innen die Grundlagen der Trainingslehre im Bezug auf den Cheersport. 

LE: 16

Feedback
Tumbling Basic

Im Modul Tumbling Basic lernen die Trainer*innen die Grundlagen des Bodenturnens bis hin zum Flickflack. 

LE: 8

Feedback
Jumps, Cheer, Choreografie

In dem Modul Jumps, Cheer und Choreografie geht es um die Bewertungskriterien Jumps und Cheer, sowie den Grundsätzen der Choreografie und Saisonplanung.

LE: 8

Feedback
Sportpsychologie Basic

Das Modul Sportpsychologie Basic beschäftigt sich unter anderem mit den psychologischen Grundlagen zu den Themen Team und Motivation.

LE: 8

Feedback
Stunts, Tosses, Pyramiden Basic

Das Modul Stunts, Tosses und Pyramiden Basic handelt von Stunts, Tosses und Pyramiden von Level 0 bis Level 2.

LE: 16

Feedback
Regelkunde Performance Cheer

Der Regelkunde Performance Cheer Kurs wird in jeder Saison überarbeitet und vermittelt die Inhalte und Neuerungen des CCVD-Regelwerks. Der Regelkunde PC Kurs muss von jedem bei der Cheersport-Serie startenden Verein einmal pro Saison absolviert werden.

LE: 8

Auftritts- und Meisterschaftsplanung

In diesem Modul werden die Unterschiede zwischen Showauftritten und Meisterschaften vermittelt, sowie die Planung, Organisation und Durchführung dieser. Außerdem wird die Öffentlichkeitswirksamkeit von Auftritten thematisiert.

LE: 8

Hip Hop

Im Modul Hip Hop werden Grundlagen und Begriffe erklärt, sowie methodische Reihen vermittelt. Thematisiert werden außerdem grundlegende Techniklemente, Tricks und Akrobatik im Hip Hop.

LE: 8

Freestyle Pom

In diesem Modul sind die Themen unter anderem Motiondrills, grundlegende Elemente des Freestyle Pom, sowie Fehleranalysen und Korrekturen.

LE: 8

Jazz

Vermittelt werden u.a. Balanceübungen und Grundlagenübungen, sowie grundlegende Techniklemente des Ballett/ Jazzdance.

LE: 8

Cheersport im dt. Sportsystem Advanced

In diesem Modul geht es unter anderem um die Leistungssportförderung in Deutschland, sowie die Leistungssportstrukturen im Cheersport. Dieses Modul findet im CCVD-Campus statt und dauert 4 Wochen inkl. Videokonferenzen.

LE: 10

Feedback
Trainingslehre Advanced

Themen in diesem Modul sind u.a.: Jahresplanung und Periodisierung, Anforderungsprofil Cheerleading & Reizsetzung, sowie Biomechanik. Dieses Modul ist ein Zweitagesmodul und findet in Präsenz statt.

LE. 16

Feedback
Stunts, Tosses, Pyramiden Advanced

Hier werden Stunts, Tosses und Pyramiden von Level 3 bis Level 7 behandelt. Dieses Modul ist ein Mehrtagesmodul und findet in Präsenz statt.

LE: 24

Feedback
Sportpsychologie Advanced

Neben anderen Themen werden hier Führung und Leadership, Konfliktmanagement, sowie Gesundheits- und Stressmanagement behandelt. Dieses Modul ist ein Zweitagesmodul und findet in Präsenz statt.

LE: 16

Feedback
Tumbling Advanced

Im Modul Tumbling Advanced werden Tumbling Elemente aus Level 3-7 im Cheerleading behandelt. Es ist ein Präsenzmodul und dauert einen Tag. 

LE: 8

Feedback
Trainer B Lehrprobe

Die Lehrprobe der Trainer B Lizenz besteht aus Hausarbeiten, sowie einer mündlichen Prüfung, welche per Videokonferenz stattfindet. 

Feedback
Wertungskunde

Informationen folgen.

Feedback
Athletiktraining

Dieses Modul handelt von den Vorteilen von Athletiktraining für den Cheersport. Außerdem wird behandelt, wie man so eine Trainingseinheit plant und durchführt. 

LE: 8

Feedback